Stellenangebote
Auf dieser Seite werden Doktorandenstellen angeboten. Stellenangebote für studentische Hilfskräfte finden sie hier: HiWi Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden, PostDocs (m/w/d)
Das Institut für Automation of Complex Power Systems sucht stark motivierte wissenschaftliche Mitarbeiter, PostDocs und Doktoranden mit Kompetenzen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Modellierung und Simulation von großen und verteilten elektrischen Netzen
- Netzmonitoring, Regelung und Automatisierung
- Energiemanagement, Flexibilität und Integration erneuerbarer Energien
- Datenräume und Cloud-Lösungen für Energiesysteme
- Systemsoftware für Energie- und Kommunikationssysteme
- Betriebssysteme, eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme
- Hochleistungsrechnen (HPC)
Die Stelle umfasst Projektarbeit und ermöglicht die Verfolgung eines Doktortitels nach den aktuellen Bestimmungen der RWTH Aachen. Das Gehalt beginnt bei Entgeltgruppe 13, Stufe 1. Siehe hier für quantitative Informationen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre Motivation, Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse (Bachelor & Master) und eventuelle Referenzschreiben im pdf-Format bei. Bitte geben Sie auch Ihre Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache an.
Unser Profil
Unser Institut verfolgt die Weiterentwicklung innovativer Technologien und moderner IKT Methoden, um dezentrale und heterogene Energiesysteme für die Ziele Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit zu ermöglichen. Unsere Projekte werden hauptsächlich von der EU-Kommission (in Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern aus ganz Europa), der deutschen Regierung und der Privatwirtschaft gefördert. Werfen Sie hier einen Blick auf unsere öffentlichen Projekte, Team für Team.
Unsere Forschungsgruppe mit 60 Kollegen kann auf eine umfangreiche und nachhaltige Publikationsliste verweisen und hat Zugang zu einem hochmodernen Echtzeit-Simulationslabor für Modellierungs-, Simulations- und Hardware-in-the-Loop-Aktivitäten sowie zu Feldversuchen im Rahmen von Projekten. Helfen Sie uns, eine klimafreundliche und sichere Zukunft zu schaffen!
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlich
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, mit dem Ziel einer Promotion
- Spaß an neuen Technologien
- Innovatives und interdisziplinäres Denken, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließend in Englisch, vorzugsweise auch in Deutsch
- Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Für Fragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an unsere Oberingenieurin.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Professor Antonello Monti, Institutsleiter des ACS, hat 2017 den Preis "FAMOS für Familie" für familiengerechte Personalführung verliehen bekommen.
Bettina Schäfer, Oberingenieurin von ACS, hat 2022 den Preis "FAMOS für Familie" für familiengerechte Personalführung verliehen bekommen.
Alexander von Humboldt Stipendien
Dank der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft kann Prof. Monti in den nächsten zwei Jahren zwei junge Wissenschaftler auf der Ebene von Post-Docs oder Assistenzprofessoren aufnehmen.
Die Kandidaten erhalten ein Stipendium für einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland für 2 Jahre. Das Institut wird die jungen Wissenschaftler aufnehmen und sie in unsere Forschungsgruppen integrieren.
Zwei wichtige Voraussetzungen sollten ebenfalls berücksichtigt werden:
- Bevorzugt werden Länder, in denen in der Regel nicht viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits an den Von-Humboldt-Aktivitäten beteiligt sind. Ziel ist es, die Vernetzung und die Sichtbarkeit des Forschungsstandortes Deutschland auszubauen.
- Besonderes Augenmerk wird auf die Chancengleichheit gelegt, um sicherzustellen, dass eine Geschlechterquote erreicht wird.
Bei Interesse senden Sie bitte einen Lebenslauf an avh@eonerc.rwth-aachen.de.
Stellenangebote unserer Partner
Bei Gelegenheit werden hier Stellenangebote unserer Partner angezeigt.
RWTH Jobbörse
Nachfolgend finden Sie unsere Stellenausschreibungen in der RWTH Jobbörse.
Treffer 1 - 1 von 1 Ergebnissen
-
Bewerbungsfrist
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - PostDoc Innovative Energiesystem-Automatisierung [V000006346]
Quantum-basiertes elektrisches Energiesystem
[veröffentlicht am 29.09.2023]Lehrstuhl für Automation of Complex Power Systems [616310]22.10.2023