Kooperationen
Das Institut ist Mitglied mehrerer Forschungskonsortien und ist in Kooperation mit verschiedenen Organisationen aus Industrie und Wissenschaft weltweit. Über unsere zahlreichen H2020 Projekte arbeiten wir mit einer großen Anzahl europäischer Partner aus Energie und IKT zusammen.
Kooperation mit dem IAEW
Das ACS ist assoziiertes Institut innerhalb des Instituts für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft und arbeitet eng mit den Lehrstühlen des Instituts zusammen: Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Übertragungsnetze und Energiewirtschaft sowie Aktive Energieverteilnetze.
Weitere RWTH-interne Kooperationen
Eine strategische Kooperation besteht weiterhin mit dem Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie, in welchem die nächste Stufe des Zusammenwachsens von Informations- und Kommunikationstechnik mit dem Energieversorgungssystem vorangetrieben wird. Prof. Antonello Monti ist einer der vier Professoren, welche dieses Forschungszentrum leiten.
Unsere Beteiligung im Center for Wind Drives (CWD) ist ein Beispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der RWTH.
Weitere institutsübergreifende Zusammenarbeit führte zu SENSE (Smart Energy Services) als interdisziplinäre Kooperation zwischen Maschinenbau (Institut EBC) und Elektrotechnik (Institut ACS) für Forschungen im Bereich Smart City.
Die Forschungsinitiative "Future Electrical Networks" (FEN) bildet ein wachsendes Konsortium zwischen RWTH Instituten und Industrieunternehmen.
Externe Kooperationen
Industrie
Wir erfreuen uns an intensiver Zusammenarbeit mit zahlreichen Industrieunternehmen aus den Bereichen Energie und IKT. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über viele öffentlich geförderte Projekte sowie direkte Industrie-Verträge. Die Kooperationen finden mit Unternehmen unterschiedlichster Größenordnung statt, vom Start-Up zum internationalen Weltkonzern.
Universitäten
Des Weiteren betreiben wir wohl funktionierende Zusammenarbeit mit den Universitäten von Padoa (I), Trieste (I), Cagliari (I), Polytecnico di Milano (I) sowie der University of South Carolina (US) und Queensland University of Technology (AUS) für gemeinsame Forschungsvorhaben und einen Austausch an Wissenschaftlern.
Kontakt
Haben Sie Interesse an einer Kooperation mit unserem Institut? Sie können sich gerne an die Institutsleitung (post_acs@eonerc.rwth-aachen.de) oder an unser Projektentwicklungsteam (acs-project-development@eonerc.rwth-aachen.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.