Nachwuchsforschungsgruppe: "Entwurf und Verifikation von Regelung & Schutz in Gleichstromsystemen"

 

Diese Nachwuchsgruppe erforscht integrierte Entwurfs- und Verifikationsmethoden für Gleichstromsysteme. Die entwickelten Methoden werden benötigt, um der Komplexität eines sich schnell verändernden Stromnetzes und der darin benötigten Software gerecht zu werden. Die Arbeit der Nachwuchsgruppe geschieht an der Grenze zwischen Netztechnik und Leistungselektronik und hat ein besseres Verständnis dieser Bereiche als Ziel. Insbesondere geht es darum, die Planungs- und Inbetriebnahme zu beschleunigen und - durch Optimierung - Kosten zu senken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Lösungen im Bereich künstlicher Intelligenz, Graphentheorie und Open-Source-Software.

Kontakt

Name

Ilka Jahn

Junior Research Group Leader: "Design and Verification of Control and Protection in DC Systems” & Team Advanced Control Methods for Power Systems and HiL

Telefon

work
+49 241 80 49618

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Jaqueline Cabanas Ramos

Team Advanced Control Methods for Power Systems and HiL

Telefon

work
+49 241 80 49584

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Marc Moritz

Team Advanced Control Methods for Power Systems and HiL

Telefon

work
+49 241 80 49587

E-Mail

E-Mail
 

Die Nachwuchsgruppe ist eingebettet in das Institute for Automation of Complex Power Systems (ACS) am E.ON Energy Research Center und wird teilweise durch das RWTH Junior Principal Investigator (JPI) Fellowship gefördert.

Die Mitglieder dieser Nachwuchsgruppe engagieren sich im Bereich Standardisierung (CIGRE) und sind Teil eines akademischen Netzwerks, welches quelloffene Software für HGÜ-Systeme erforscht (mit KIT Karlsruhe, KTH Stockholm, UPC, KU Leuven, TU Braunschweig). Die Mitglieder der Nachwuchsgruppe sind außerdem an den ACS-Projekten READY4DC, HYPERRIDE und HVDC-Wise beteiligt.

Dr. Ilka Jahn hat als eine von sieben New Generation Network-MitgliederInnen den Nachwuchspreis „NGN Award 2022“ für besonderes Engagement der CIGRE verliehen bekommen. Dr. Jahn ist Sekretärin der CIGRE Arbeitsgruppe B4.85 (Interoperability in HVDC systems based on partially open-source software). Im Bild rechts Michel Augonnet, CIGRE President.

Link: https://session.cigre.org/cigre-awards

Förderrahmen

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen (MKW) im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern (RWTH Junior Principal Investigator Fellowship