IoT-NGIN

  IoT-NGIN logo

Next Generation IoT as part of Next Generation Internet (IoT-NGIN) ist ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, neue Konzepte und Technologien für das Internet der Dinge (IoT) zu entwickeln. Diese Konzepte sollen dann zum Motor des Internets der nächsten Generation werden.

 

Weitere Informationen

Kontakt

Name

Jonathan Klimt

Team Simulation Infrastructure and HPC

Telefon

work
+49 241 80 49711

E-Mail

E-Mail
 
  • IoT-NGIN wird eine musterbasierte Meta-Architektur erstellen, die aktuelle, bestehende und zukünftige IoT-Architekturen umfasst.
  • Wir wollen die IoT/M2M- und 5G/MCM-Kommunikationsinfrastruktur optimieren. Dazu wollen wir das Edge-Cloud-Paradigma durch den Einsatz von Secure-by-Design-Microservices erweitern.
  • Selbstreflektierende und Anwenderbewusste autonome IoT-Systeme werden auf der Grundlage von datenschutzfreundlichem föderalem Machine Learning und Ambien Intelligence ermöglicht.
  • Ein weiterer Schwerpunkt wird die Forschung zur verteilten IoT-Cybersicherheit und zum Datenschutz sein. Beispiele hierfür sind die Verwendung selbstverwaltender Identitäten und vernetzter DLTs zur Implementierung von Meta-Level Digital Twins.

Die in IoT-NGIN neu entwickelten Technologien werden für mehr als 30 Arten heterogener IoT-Geräte validiert, die von winzigen IoT-Sensoren mit begrenzten Ressourcen über intelligente Geräte wie autonome Busse, Drohnen und Roboter bis hin zu intelligenten Energiegeräten reichen, die in den Stromnetzen der Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

Das Projekt ist im Oktober 2020 gestartet und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

  Konzept des Projekts
 
 

Unsere Rolle

ACS wird eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von IoT-Infrastrukturtechnologien spielen.
Wir werden auch die anderen Projektziele mit unserer Expertise in Stromnetztechnologien und Software auf Systemebene unterstützen.
Das ACS-Labor wird für die Validierung der Smart Grid-Nutzungsfälle zuständig sein.
Zu diesem Zweck werden wir unsere Laborinfrastruktur weiter ausbauen, um die Entwicklung und Validierung von stromnetzbezogener IoT-Hardware und Smart Grid Anwendungsfällen zu verbessern.

IoT-NGIN ist ein hochmodernes H2020-Projekt der EU, das auf abgeschlossenen und laufenden Projekten aufbaut:

  • Das abgeschlossene Projekt NRG5 lieferte aufschlussreiche Einblicke in das vPMU-Konzept und einen ersten Software-Prototypen. Darüber hinaus beschäftigte sich dieses Projekt mit dem Thema der Integration der vPMU in einen Edge-Cloud-Service, um innovative neue Anwendungsfälle zu ermöglichen, die von der 5G-Technologie profitieren.
  • Das laufende Edgeflex-Projekt treibt die Entwicklung der edgePMU aus Algorithmen- und Kommunikationsperspektive weiter voran.
  • Die in HermitCore entwickelte Hochleistungs-Recheninfrastruktur wird eine der Grundlagen für die IoT-NGIN-Edge-Cloud-Infrastruktur sein.
  EU Flagge

Danksagung

Dieses Projekt wurde im Rahmen des Grant Agreement Nr. 957246 vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union finanziert.