IKT für Energie

  Person arbeitet an einem Oszilloskop Urheberrecht: © RWTH Aachen

Dank einer eigenen Gruppe mit dem Hintergrund fortschrittlicher SW Architekturen und Echtzeitsystemen kann ACS zu innovativen Lösungen im Bereich IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) für Energie beitragen, und hiermit die notwendigen Grundlagen für das Smart Grid der Zukunft schaffen.

 
 

Wir sind in den folgenden Themen dieses Forschungsgebietes aktiv:

  • Energie als Daten-geführtes System
  • Verteiltes Rechnen für komplexe System Simulation
  • Verteilte Intelligenz und Agenten-basierte Regelung für Energiesysteme
  • Cloud Anwendungen für Energie
  • Echtzeitsysteme
  • Co-Simulation von Energie- und Kommunikationsnetzen
  • Hardware in the Loop
  • Power Hardware in the Loop

Folgende Forschungsprojekte stellen eine Auswahl an Projekten innerhalb dieses Forschungsgebietes dar:

SUCCESS - Securing Critical Energy Infrastructures

eSafeNet

FISMEP – FIWARE for Smart Energy Platform

ENVELOPE - Effizienz und Zuverlässigkeit: Selbstorganisation in HPC-Systemen

DEFENDER - Defending the European Energy Infrastructures

NRG-5