Fachgruppentreffen der Gesellschaft für Informatik

20.07.2020

Dr. Stefan Lankes organisiert in diesem Jahr das Herbsttreffen der Fachgruppe Betriebssysteme der Gesellschaft für Informatik. Es steht unter dem Motto "Von sicheren Sprachen zu sicheren Systemen" und wird am 24./25. September 2020 im E.ON Energy Research Center stattfinden. Weitere Informationen sind unter dem Link zu finden.

 
15.09.2020

Das Programm des Fachgruppentreffens unter dem Motto "Von sicheren Sprachen zu sicheren Systemen" ist nun online, unter dem Link zu finden. Das Treffen wird ausschließlich online stattfinden.

 
19.10.2020

Ein Bericht zu dem digital veranstalteten Herbsttreffen der Fachgruppe Betriebssysteme wurde unter dem Link veröffentlicht.

 

Nachlese zum Herbsttreffen 2020 (24.-25. September)

Das Herbsttreffen der Fachgruppe sollte in diesem Jahr am 24. und 25. September an der RWTH Aachen stattfinden. Jedoch ließ die zu diesem Zeitpunkt steigende Anzahl von Covid-19-Infektionen ein Treffen in üblicher Form nicht zu. Daher wurde das Treffen erstmalig in rein virtueller Form durchgeführt. Das Format ermöglichte eine einfache Teilnahme und wurde sehr gut angenommen, was die erfreulich hohe Zahl von knapp 120 Anmeldungen zeigt. Mit durchschnittlich 80 Teilnehmern waren alle Vorträge gut besucht und wurden anschließend rege diskutiert. Die virtuelle Durchführung ermöglichte außerdem einen aus New York hinzugeschalteten Gastvortrag vom IBM T. J. Watson Research Center.

Das Programm stand unter dem Motto „Von sicheren Sprachen zu sicheren Systemen“. Zudem gab es einen Aufruf nach Erfahrungsberichten über die Digitalisierung der Lehre, welche in Zeiten der Pandemie an Bedeutung gewinnt. Als Gastvortragender präsentierte Dan Williams vom IBM T. J. Watson Research Center seine Arbeiten im Bereich der Container-Virtualisierung und Unikernels. Insbesondere stellte er „Lupine Linux“ vor, ein Linux im Unikernel-Gewand. Das vollständige Programm von insgesamt 14 Vorträgen ist inkl. Zusammenfassungen und Vortragsfolien unter folgender URL zu finden: https://www.betriebssysteme.org/aktivitaeten/treffen/2020-aachen/programm/

Zu zwei Beiträgen gibt es zudem Papiere mit weiteren Details in der digitalen Bibliothek der Gesellschaft für Informatik.

Ergänzt wurden die wissenschaftlichen Vorträge durch eine „virtuelle Podiumsdiskussion“, in deren Rahmen die Auswirkungen der Pandemie auf den Lehrbetrieb diskutiert wurden. Eingeladen hierzu waren der Dekan der Fakultät 1 der BTU Cottbus Professor Jörg Nolte, der Prorektor für Lehre der RWTH Aachen Professor Aloys Krieg sowie PD Dr. Malte Persike vom Center für Lehr- und Lernservices der RWTH Aachen. Die angeregte Diskussion zeigte, dass das Thema die Teilnehmer sehr bewegte und beschäftigte.

Unter den ungewöhnlichen Umständen war die Veranstaltung sehr erfolgreich. Die Fachgruppe nimmt dies zur Kenntnis und wird überlegen, wie zukünftige Treffen digital begleitet werden können.