ForEVER

 

Flexibilitätspotenziale von Gebäudetechnik in elektrischen Verteilnetzen mit Beteiligung am Annex 67

ForEVER untersucht das Flexibilitätspotenzial von Gebäuden zur Stabilisierung der elektrischen Verteilungsnetze. Die im Rahmen des Projekts entwickelte Multiphysik-Simulationsplattform ermöglicht die integrierte Berechnung einer Vielzahl möglicher Szenarien, insbesondere im Hinblick auf die Siedlungsstruktur und die Entwicklung der erneuerbaren Stromerzeugung, die Einblicke in die Planung und Anpassung von Energiesystemen liefern. Des Weiteren unterstützt sie die Bewertung der Netzsicherheit und des Ausbaus von Stromverteilungsnetzen und die Ermittlung von Technologiepfaden für Gebäude und Anlagentechnik. Eine ökonomische Bewertung von Technologiepfaden hilft bei der Identifizierung neuer Geschäftsmodelle mit Risiken und Chancen für die Energiewirtschaft.
Die Simulationsumgebung ist flexibel, skalierbar und hoch automatisiert. Es ermöglicht eine große Anzahl von Quartieren unter Berücksichtigung einer gegebenen Anzahl und Art von Gebäuden, einer vorherrschenden Systemtechnik, dem Benutzerverhalten und Netzwerktopologie zu untersuchen.
Durch zeitaufgelöste Simulation können Rückschlüsse auf die Eignung bestimmter Technologien und deren optimale Dimensionierung und Verteilung in Abhängigkeit von den betrachteten Quartieren gezogen werden. Weiterhin kann der Einfluss dieser thermisch-elektrischen Anlagen auf die Stabilität des elektrischen Verteilungsnetzes analysiert werden. Durch die Erforschung und Bewertung unterschiedlichster Szenarien wird die Komplexität zukünftiger dezentraler Energiesysteme abgebildet und das Verständnis des gesamten Systemverhaltens erweitert.

 

Laufzeit: 3 Jahre

  • Start: 02/2016
  • Ende: 01/2019

Projektpartner:

  • Institute for Automation of Complex Power Systems (ACS), RWTH Aachen University
  • Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate (EBC), RWTH Aachen University

Fördergeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), FKZ 03ET1390A

Weitere Infomationen: Projektseite